Schlagwort-Archive: Sueddeutsche Zeitung

Lobby für Schul- und Kitaöffnungen: Wer und was steckt hinter der Initiative „Familien in der Krise“?

Familien in der Krise“ (FidK) ist eigentlich eine kleine Gruppe. Die Initiative hat rund 250 Mitglieder. Bis vor Kurzem forderte sie die Öffnung der Schulen und Kitas – ohne Rücksicht auf den Inizidenzwert. Lobby für Schul- und Kitaöffnungen: Wer und was steckt hinter der Initiative „Familien in der Krise“? weiterlesen

Wirecard: Wildcard für Organisierte Kriminalität und ein Trojanisches Pferd

Der jähe Fall des Börsenlieblings Wirecard AG, der die „Deutschland-AG 2.0“ verkörpert hat und nun mit Häme und Spott aus dem DAX-Olymp verjagt wird, zählt ganz nüchtern zu einem der größten Wirtschaftsskandale in der Bundesrepublik Deutschland. Wirecard: Wildcard für Organisierte Kriminalität und ein Trojanisches Pferd weiterlesen

Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert

Coronakrise: Wie ein Wissenschaftler zum Kronzeugen für einen raschen Exit wurde. Eine Rekonstruktion von Christian Schwägerl und Joachim Budde Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert weiterlesen

Panama Papers: Bombe oder Blindgänger?

Immerhin gibt das massive Datenleck der panamaischen Kanzlei Mossack Fonseca Hinweise auf Steuerhinterzieher weltweit. Aber das ist auch schon alles. Beweise liefern die im International Consortium for Investigative Journalists (ICIJ)… Panama Papers: Bombe oder Blindgänger? weiterlesen

Urteil im Perlentaucher-Prozess: BGH entscheidet über Rezensions-Zusammenfassungen

Wie viel Zitat darf sein? Das muss der Bundesgerichtshof entscheiden. Die Kontrahenten der Auseinandersetzung: „Süddeutsche“ und „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und die Web-Feuilletonschau Perlentaucher. Das Urteil gilt als wegweisend für künftigen Umgang mit Zitaten im Netz. Urteil im Perlentaucher-Prozess: BGH entscheidet über Rezensions-Zusammenfassungen weiterlesen

So profitieren renommierte Unternehmen von Kooperationen mit Datenhändlern und Abzockern

Das der Werbeverteiler der EuMedien Gmbh als Dreckschleuder für Abzockangebote dient, die als Empfehlungslink von der kajomi GmbH versendet werden, ist zumindest für mich nichts neues. Am Beispiel einer aktuellen Werbemail kann man wieder sehr gut erkennen, wie renommierte Vertreter unserer Wirtschaft vom Datenhandel profitieren, was man dabei in Kauf nimmt und wie man sich bewusst seiner Verantwortung entzieht. So profitieren renommierte Unternehmen von Kooperationen mit Datenhändlern und Abzockern weiterlesen