Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft Düsseldorf

Kein Beweis für Telefon-Wucher – Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen Belcotel-Chef ein

Dem Geschäftsführer der Belcotel GmbH (früher: 010040 GmbH) und der „Dritte HanseStar UG“ sei eine Straftat nicht nachzuweisen, entschied der… Kein Beweis für Telefon-Wucher – Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen Belcotel-Chef ein weiterlesen

Call-Center-Betrug: Mit Werbeanrufen bombardiert

Eine Bande, die für Call-Center-Betrug im großen Stil verantwortlich sein soll, hat die Polizei im Kreis Mettmann ausfindig gemacht. Die Opfer am Telefon waren meist Senioren. Polizei und Staatsanwaltschaft schätzen die Zahl der Geschädigten… Call-Center-Betrug: Mit Werbeanrufen bombardiert weiterlesen

WDR berichtet über die GWE-Abzocke (Video)

Dreistigkeit siegt – aber wie lange noch? Seit vier Jahren macht die Gewerbeauskunft-Zentrale fragwürdige Geschäfte auf Kosten von geschätzt 100.000 unfreiwilligen Kunden. 4.500 Betroffene haben im Zusammenhang mit der „Branchenbuchmasche“ Strafanzeige gestellt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft neue Verdächtige im Visier. WDR berichtet über die GWE-Abzocke (Video) weiterlesen

Dubiose Firma GWE: Abzocke mit Amtsanschein

Als Geschäftsführer der GWE tritt Sebastian Cyperski, 38, auf, dessen Polizeiakte Dutzende Seiten füllt. Jedoch entlarvt eine notarielle Urkunde, die SPIEGEL TV vorliegt, Thomas Kaltenmeier, 40, als Hintermann der Firma. Dubiose Firma GWE: Abzocke mit Amtsanschein weiterlesen

Razzia im Komplex „Gewerbeauskunftzentrale“

Einer Meldung des Kölner Stadtanzeigers zufolge hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges im Zusammenhang mit täuschend aufgemachten Formularen der „Gewerbeauskunftszentrale“ mehrere Unternehmen im Großraum Köln, darunter auch drei Anwaltskanzleien, durchsucht. Razzia im Komplex „Gewerbeauskunftzentrale“ weiterlesen

Gewerbeauskunft-Zentrale.de – DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH droht mit Schufa-Eintrag

Wie RA Sebastian Dosch aktuell berichtet, droht die DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH (vorher FDI Finanz Direkt Inkasso GmbH) den Betroffenen der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH (gewerbeauskunft-zentrale.de) des Sebastian Cypersky bei Nichtzahlung nun auch mit einem Schufa-Eintrag – eine beliebte Variante, die man aus der Abofallen-Szenerie nur zu gut kennt; das LG Hamburg hat sich mit diesem Thema auch schon beschäftigt: Gewerbeauskunft-Zentrale.de – DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH droht mit Schufa-Eintrag weiterlesen

Abzocktalk zum 22.03.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 22.03.2013 weiterlesen

Sonder-Ermittler vs. Gewerbeauskunft-Zentrale

Laut einem Beitrag auf Express.de wird ein Sonder-Ermittler in Sachen GWE-Wirtschaftsinformations GmbH (gewerbeauskunft-zentrale.de) des Sebastian Cypersky eingesetzt. Sonder-Ermittler vs. Gewerbeauskunft-Zentrale weiterlesen

Falsches Fleisch? Razzia bei Vion in Hilden

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt gegen die Vion Hilden GmbH, einen der größten Fleischanbieter Europas. Vion soll Rindfleisch aus anderen europäischen Ländern zu deutscher Ware umetikettiert haben. Falsches Fleisch? Razzia bei Vion in Hilden weiterlesen

Akte 2010 über Outlets.de und einen Kuhhandel mit der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (Video)

Das Format Akte berichtete bereits im April 09 über die plötzliche Kostenpflicht auf Rezepte-Ideen.de und Fabriken.de der Connects 2 Content GmbH des Tomas Franco. Es gab eine Razzia, das Abzocker-Konto wurden eingefroren. Die bekannten „Internetbetrügerboten daraufhin einen Kompromiss an – das Verfahren wurde eingestellt. Wie es dazu kam und womit Tomas Franco heute so aktiv ist, sehen Sie in folgendem Videobeitrag: Akte 2010 über Outlets.de und einen Kuhhandel mit der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (Video) weiterlesen

Verfahren gegen Hintermänner der Abofalle fabriken.de eingestellt

Die Betreiber der Abofalle fabriken.de kommen straffrei davon. Nach Informationen von heise online hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf mit Zustimmung des Amtsgerichts ihre Ermittlungen gegen die zwei Hintermänner eingestellt, allerdings haben diese einige Auflagen zu erfüllen. Verfahren gegen Hintermänner der Abofalle fabriken.de eingestellt weiterlesen

Verdacht der Steuerhinterziehung: Ermittler nehmen Credit-Suisse-Kunden ins Visier

Jetzt schlagen die Steuerfahnder zu: Nach dem Kauf der CD mit Bankdaten hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf Ermittlungen gegen 1100 Kunden der Schweizer Großbank Credit Suisse aufgenommen. Sie werden verdächtigt, über eine Milliarde Euro am Staat vorbeigeschmuggelt zu haben. Verdacht der Steuerhinterziehung: Ermittler nehmen Credit-Suisse-Kunden ins Visier weiterlesen

Internetbetrüger bieten Kompromiss an

Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft prüft, ob das Strafverfahren gegen die beiden Betreiber der Seiten fabriken.de und rezepte- ideen.de gegen Geldauflagen eingestellt wird. Wie es heißt, habe das Duo angeboten, den geprellten Opfern ihr Geld zurück zu zahlen sowie jeweils 30.000 € an soziale Einrichtungen zu geben. Die 29- und 33-jährigen Männer hatten 2009 die kostenlosen Online-Angebote übernommen und von den Nutzern jährliche Gebühren von 84 € verlangt. Über die Umstellung war nur versteckt informiert worden. Internetbetrüger bieten Kompromiss an weiterlesen