Schlagwort-Archive: NTT Telco

Inkasso-Heute reloaded – ein paar Jahre später

Im Oktober 2008, also vor etwa 3,5 Jahren, veröffentlichte ich einen Beitrag mit dem Titel „Inkasso-Heute: Wenn unternehmerische Kreativität alle natürlichen Grenzen sprengt„. Der Beitrag entstand auf Grund der Inkasso-Praktiken der sogenannten Nutzlosbranche. Getan hat sich hier nicht wirklich etwas – aber es gab und gibt viele neue „Dienstleister“. Inkasso-Heute reloaded – ein paar Jahre später weiterlesen

Beutezug per Telefon und Kaffeefahrt

Sie lockten mit Treuepräsenten, Tankgutscheinen oder unverhofftem Geldregen, sie schwatzten am Telefon Stromverträge oder die Teilnahme an Gewinnspielen auf. „Den Abzockern gingen die Maschen auch 2011 nicht aus“, bilanziert die Verbraucherzentrale. Beutezug per Telefon und Kaffeefahrt weiterlesen

Die schlimmsten Abzock-Methoden 2011

2011 verging keine Woche, in der die Verbraucherzentralen nicht auf Abzockversuche hinwiesen. Lesen Sie, mit welchen Maschen die Betrüger im vergangenen Jahr Kasse machten. Denn sie werden es auch im neuen Jahr mit gleichen oder ähnlichen Tricks weiterversuchen. Die schlimmsten Abzock-Methoden 2011 weiterlesen

Psychoterror am Telefon von NTT Telco

„Wir werden Sie wieder und wieder anrufen und all unsere Mittel einsetzen, ersparen Sie sich diesen leidvollen Weg“, droht die Männer-Stimme vom Band Michaela Schmidt* durchs Telefon. Einen Tag zuvor hatte die Firma NTT Telco (Europe) Inc. ihr bereits eine Mahnung geschickt. Psychoterror am Telefon von NTT Telco weiterlesen

Warnung vor Inkassobüro: Zahlungsaufforderungen von bis zu 200 Euro

Die Stuttgarter Verbraucherzentrale warnt vor einer dreisten Betrugsmasche. Mit Zahlungsaufforderungen und massiver Einschüchterung per Telefon versucht die NTT Telco Inkasso zurzeit Geld von angeblichen Kunden einzutreiben. Warnung vor Inkassobüro: Zahlungsaufforderungen von bis zu 200 Euro weiterlesen

Abzocke mit Inkasso im Südwesten

Nach den Angaben der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg versucht die NTT Telco Inkasso mit Zahlungsaufforderungen und massiver Einschüchterung, per Telefon zurzeit Geld bei Verbrauchern im Südwesten einzutreiben. Die Forderungen von bis zu 200 EUR stammen dabei meistens aus angeblichen Verträgen mit den dubiosen Gewinnspieleintragsdiensten Winfinder und Windienst. Abzocke mit Inkasso im Südwesten weiterlesen

Lotto-3000-Abzocker mit neuer Masche

Mehrere Betroffene aus der Region berichten von Anrufen und Briefen einer Firma „NTT Telco“. Ein Ivan Milosevic, der sich als „Manager Außenstände“ bezeichnet, fordert zur Zahlung zwischen 59 und 79 Euro auf. Man habe am Gewinnspieleintragsdienst „Glücksfinder“ der „Millionenchance Inc.“ teilgenommen – Lotto-3000-Abzocker mit neuer Masche weiterlesen

Unberechtigte Forderungen der NTT Telco nicht zahlen

Natürlich wird wieder einmal gefordert. Als Hintergrundinformation wird mitgeteilt, dass die NTT Telco (Europe) Inc. die Forderungen von der Telefon Services Inc. übernommen hat. Deshalb seien schuldbefreiende Zahlungen nur noch an die NTT Telco möglich. Unberechtigte Forderungen der NTT Telco nicht zahlen weiterlesen

Mal eben ein Abo für 1000 Euro

Wer das Schreiben der „Gewerbeauskunft-Zentrale“ liest, kommt zunächst wohl kaum auf die Idee, hier zur Kasse gebeten zu werden. „Erfassung gewerblicher Einträge“ steht da, und zu allererst wird der Empfänger des Briefs aufgefordert, die Angaben, die dort über ihn stehen, zu „ergänzen oder korrigieren“. Mal eben ein Abo für 1000 Euro weiterlesen

MDR Escher vom 08.12.2011: Unseriöse Inkassofirmen (Video)

Schreiben von Inkassofirmen sind in der heutigen Zeit zu einem Massenphänomen geworden. Doch nicht nur der säumige Verbraucher ist daran schuld. Unseriöse Firmen stellen unberechtigte Forderungen. Das Problem: Es fehlt an gesetzlichen Regelungen, um unsaubere Geldeintreiber in die Schranken zu weisen. Selbst der Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen fordert inzwischen eine effektivere Inkassoaufsicht. MDR Escher vom 08.12.2011: Unseriöse Inkassofirmen (Video) weiterlesen

Dubiose Aufforderung zur Zahlung

Dem Vorsitzenden des TuS Hüfingen Joachim Seidel flatterte unlängst eine dubiose Zahlungsaufforderung der NTT Telco Inkasso ins Haus, die 79,20 Euro Außenstände für einen Gewinnspieleintragungsdienst in Rechnung stellt. Dubiose Aufforderung zur Zahlung weiterlesen

Telefonterror von Inkassofirma NTT Telco

Seit Wochen treibt die Inkassofirma NTT Telco aus Wiesbaden ihr mieses Spiel und belästigt Verbraucher per Post und am Telefon. Im Schreiben des Geldeintreibers, unterschrieben von einem angeblichen Ivan Milosevic, werden Beträge zwischen 99 und 178 Euro gefordert für die angebliche Teilnahme an den zwielichtigen Gewinnspieleintragsdiensten Winfinder und Windienst. Telefonterror von Inkassofirma NTT Telco weiterlesen

Verbraucherschützer warnen vor dreister Abzocke

Die Verbraucherberatung warnt vor dubiosen Zahlungsaufforderungen, die derzeit offenbar viele Bürger in der Region erhalten. Angeblich säumige Kunden, denen eine Rechnung der NTT Telco (Europe) Inc. mit Sitz in Wiesbaden ins Haus flattert, sollten den angeblich fälligen Betrag auf keinen Fall zahlen, sondern die Forderung vorsorglich schriftlich zurückweisen. Verbraucherschützer warnen vor dreister Abzocke weiterlesen

Post von Milosevic: NTT Telco Inkasso verschickt derzeit bundesweit Zahlungsaufforderungen

Mit massiven Einschüchterungen verunsichert derzeit das Inkassounternehmen NTT Telco aus Wiesbaden Verbraucher landauf, landab. Die Firma versucht am Telefon und per Post, vermeintliche Teilnehmer an den zwielichtigen Gewinnspieleintragsdiensten Winfinder und Windienst zur Zahlung von Beträgen zwischen 99 und 178 Euro zu bewegen. Post von Milosevic: NTT Telco Inkasso verschickt derzeit bundesweit Zahlungsaufforderungen weiterlesen