Schlagwort-Archive: Lastschriftverfahren

Spektakulärer Prozess vor Krefelder Landgericht: Millionen-Betrüger drohen zehn Jahre Haft

Seit Donnerstag steht Georgios B. in Krefeld vor Gericht. Der 1978 in Düsseldorf geborene Grieche soll „das System“ organisiert haben. Von einem Callcenter in Krefeld aus seien von 2008 bis 2012 zigtausende Menschen in ganz Deutschland angerufen… Spektakulärer Prozess vor Krefelder Landgericht: Millionen-Betrüger drohen zehn Jahre Haft weiterlesen

Glück im Abonnement: Betrug nicht nachgewiesen

Während in den Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft nicht ein einziges persönliches Gespräch mit einem der angeblich betrogenen Kunden zu finden war, konnten der Angeklagte und sein Verteidiger mit Zeugen punkten… Glück im Abonnement: Betrug nicht nachgewiesen weiterlesen

Rückgewinnungshilfe der StA Bielefeld zugunsten der Opfer von Gewinnspieldiensten

Staatsanwaltschaft Bielefeld

6 Js 70/12 VAM

In dem o.g. Ermittlungsverfahren besteht gegen die Verantwortlichen der Firma Finanzberatung Zürich GmbH, Thurgauer Straße 40, CH-8050 Zürich und weiterer Unternehmen der Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges. Die Unternehmensverantwortlichen beauftragten mehrere Callcenter, Beteiligungen an Lottospielgemeinschaften, die unter den Bezeichnungen Rückgewinnungshilfe der StA Bielefeld zugunsten der Opfer von Gewinnspieldiensten weiterlesen

Rainer Haas & Kollegen treiben Forderungen für OVC Online Video Communications GmbH ein

Jetzt erhielt sie ein Forderungsschreiben über 313,91 Euro von den Rechtsanwälten Rainer Haas & Kollegen für die Firma OVC Online Video Communications GmbH (kissnofrog.com). Die Kanzlei macht ihr das einmalige Angebot… Rainer Haas & Kollegen treiben Forderungen für OVC Online Video Communications GmbH ein weiterlesen

Prozessbeginn in der Causa „Wiener Karussell“

Das „Wiener Karussell“ ist zu trauriger Berühmtheit gelangt, weil der Vorwurf vor nun fast vier Jahren unter anderem auch lautete, dass massenweise Abbuchungen im elektronischen Lastschriftverfahren getätigt worden seien, die nicht autorisiert gewesen sein sollen. Prozessbeginn in der Causa „Wiener Karussell“ weiterlesen

BaFin untersagt Bruma Service GmbH unerlaubt betriebene Finanztransfergeschäfte

Wer steckt denn eigentlich hinter der Bruma Service GmbH? Nun, bis März 2012 war Jens Leinert von der Pay4 GmbH im Handelsregister für die Bruma Service GmbH als Gesellschafter eingetragen. BaFin untersagt Bruma Service GmbH unerlaubt betriebene Finanztransfergeschäfte weiterlesen

Europaweite Zahlungsabwicklung auch für nicht-europäische Content-Anbieter

Da stöbert man in einer etwas älteren Meldungung, möchte nachschauen ob die Pay4 GmbH (GF: Jens Leinert) immer noch die Epagado Payment GmbH als Partner ausweist und stolpert dabei nicht nur über einen komplett überarbeiteten Internetauftritt unter pay4.eu, sondern auch über eine Pressemitteilung aus Februar 2013, in welcher es um eine umfangreiche Kooperation mit PartnerCash geht, Europaweite Zahlungsabwicklung auch für nicht-europäische Content-Anbieter weiterlesen

StA Duisburg und Polizei Wesel: Durchsuchungen und Festnahmen…

Die Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei Wesel berichten nach zahlreichen Strafanzeigen Geschädigter gegen die Verantwortlichen eines Firmenkomplexes mit Sitz in Wesel von Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahmen von Verdächtigen. StA Duisburg und Polizei Wesel: Durchsuchungen und Festnahmen… weiterlesen

Schlag gegen Gewinnspielbetrüger – Callcenter-Betreiber festgenommen

Bereits am 08.11.2011 haben Beamte der Ermittlungskommission Call (EK Call) des Polizeipräsidiums Krefeld drei Hauptbeschuldigte festgenommen, die in Krefeld ein betrügerisch arbeitendes Callcenter betrieben haben. Schon zu diesem Zeitpunkt war sowohl der Staatsanwaltschaft Krefeld als auch der Polizei Krefeld klar, dass weitere Callcenter betrieben werden. Aus diesem Grund wurden weitere intensive Ermittlungen durchgeführt, um den gewerbsmäßig agierenden Betrügern das Handwerk zu legen. Schlag gegen Gewinnspielbetrüger – Callcenter-Betreiber festgenommen weiterlesen

SWR Marktcheck vom 08.03.12: Prepaid-Karten – Fremde Konten geplündert (Video)

Das Internet macht vieles einfacher, wie so manchen Einkauf. Doch Online-Geschäfte bergen noch immer Risiken, beispielsweise durch Datenmissbrauch. Die Anonymität des Netzes hat eine neue Masche hervorgebracht, wie Betrüger Telefonkosten sparen. SWR Marktcheck vom 08.03.12: Prepaid-Karten – Fremde Konten geplündert (Video) weiterlesen

Internet: Niederländer sollen 1,7 Millionen ergaunert haben

Zuletzt erreichte auch diese Zeitung eine Meldung über einen Lastschriftbetrugsvorgang. Bei einem Lampertheimer wurde zweimal ein Betrag in Höhe von 19,95 Euro von einem sogenannten Petrus Egidius Knabben abgehoben, angeblich für eine „Mobile App“, wie der Verwendungszweck auf dem Kontoauszugsausdruck verrät. Wer verbirgt sich dahinter? Internet: Niederländer sollen 1,7 Millionen ergaunert haben weiterlesen