Schlagwort-Archive: Klimawandel

Gegen Luisa Neubauer: Skandal-Linker engagiert Kanzlei von CDU-Rechtsaußen

Auf Twitter gab Radtke nun bekannt, dass er sich im Rechtsstreit mit der Klima-Aktivistin Luisa Neubauer an die Kanzlei des Rechtsanwalts und Pressesprechers der konservativen Werteunion Ralf Höcker gewendet habe. Gegen Luisa Neubauer: Skandal-Linker engagiert Kanzlei von CDU-Rechtsaußen weiterlesen

Werteunion und die Neue Rechte: Koalition der Klimawandelleugner

In einem neuen Aufruf stellen Politiker mehrerer Parteien die Klimapolitik der Bundesregierung infrage. Mittendrin: die Werteunion, selbsternannter konservativer Flügel der CDU/CSU. Werteunion und die Neue Rechte: Koalition der Klimawandelleugner weiterlesen

„Ich habe mir die Reichweite von RTL zunutze gemacht“: Xavier Naidoo meldet sich zurück und attackiert RTL

In einem neuen Video äußert sich der Sänger zu seinem Rauswurf aus der Hiry von „Deutschland sucht den Superstar“. Er behauptet, der Job sei ohnehin nur eine PR-Aktion gewesen. Außerdem betont er nochmal, dass er an den Menschen gemachten Klimawandel nicht glaubt. „Ich habe mir die Reichweite von RTL zunutze gemacht“: Xavier Naidoo meldet sich zurück und attackiert RTL weiterlesen

Gesetzentwurf: Regierung schwächt Klimaschutzziele ab

Das Klimaschutzgesetz fällt offenbar weniger ambitioniert aus als ursprünglich geplant. Das geht aus dem finalen Entwurf aus dem Umweltministerium hervor, den die Regierung bereits am Mittwoch zusammen mit der Langfassung ihres sogenannten Klimapakets verabschieden will. Gesetzentwurf: Regierung schwächt Klimaschutzziele ab weiterlesen

Vertrauliche Akten veröffentlicht: Die Geldquellen der Klimaskeptiker

Blogger stellen Dokumente eines konservativen US-Thinktanks ins Netz, der den Klimawandel leugnet. Zu seinen Spendern gehören namhafte Unternehmen und Tea-Party-Sympathisanten. Vertrauliche Akten veröffentlicht: Die Geldquellen der Klimaskeptiker weiterlesen

Verbraucherministerium: Jeder Deutsche wirft Essen für 310 Euro weg

Verbraucherministerin Aigner spricht von Vergeudung: Bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel würden jährlich im Müll landen. Ihr Ministerium plane nun eine „Strategien gegen die tägliche Verschwendung“ zu entwickeln. Verbraucherministerium: Jeder Deutsche wirft Essen für 310 Euro weg weiterlesen

Klimawandel: So brutal trifft der Klimawandel die Menschheit

Der Klimawandel ist bereits sichtbar – und bringt für die Menschen verheerende Konsequenzen. Neue Krankheitserreger, Überschwemmungen und Nahrungsmittelverknappung drohen – sogar in Deutschland. Das zeigt eine neue Meta-Studie der EU. Klimawandel: So brutal trifft der Klimawandel die Menschheit weiterlesen

Bundesbehörde warnt vor Schreiben mit gefälschtem Briefkopf

Viele Landwirte in Brandenburg haben dieser Tage Post bekommen, die ihnen einige Rätsel aufgibt. In dem Schreiben mit dem Titel „Ihre Beitragszahlung KLEF“ werden die Bauern aufgefordert, Geld an einen Klimawandel-Entschädigungsfonds (KLEF) zu überweisen. Als Absender wird die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angegeben. Bundesbehörde warnt vor Schreiben mit gefälschtem Briefkopf weiterlesen

Betrug: RLV warnt vor Schreiben

Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) warnt Landwirte im Kreis Kleve vor einem ge-fälschten Schreiben. In diesem werden sie aufgefordert, einen Beitrag für einen Klimawandel-Entschädigungsfonds zu zahlen. Betrug: RLV warnt vor Schreiben weiterlesen

Forscher machen Front gegen den Weltklimarat

So schnell kann Ruhm vergehen: Der Weltklimarat wurde mit dem Friedensnobelpreis geehrt, weil er den Klimawandel in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt hatte. Doch nach der Verbreitung falscher Prognosen, die zudem auf dubiosen Quellen basieren, fordern nun sogar einige Wissenschaftler, das UN-Gremium aufzulösen. Forscher machen Front gegen den Weltklimarat weiterlesen

Falsche Gletscherprognose empört Klimaforscher

Die Gletscher des Himalaja – bis 2035 höchstwahrscheinlich geschmolzen: Mit dieser drastischen Prognose überraschte der Weltklimarat der Uno. Doch sie ist falsch. Jetzt hat das Gremium ein Problem, denn es war gewarnt. Der deutsche Experte Hans Joachim Schellnhuber fordert eine Reform der Institution. Falsche Gletscherprognose empört Klimaforscher weiterlesen

Klimawandel: Aufregung um geklaute Forscher-E-Mail

Rund zwei Wochen vor dem Beginn der internationalen Klimakonferenz COP 15 in Kopenhagen hat ein Fall von Datendiebstahl für neue Diskussionen um die Klimaforschung gesorgt. Hacker hatten sich nach verschiedenen Medienberichten vor kurzem Zugang zu den Rechnern der University of East Anglia verschafft und Hunderte von alten E-Mails sowie Forschungsergebnisse der East Anglia‘s Climatic Research Unit (CRU) erbeutet. Klimawandel: Aufregung um geklaute Forscher-E-Mail weiterlesen