Die amtlich anmutende „Eilige Mitteilung“ der Europe Reg Services Ltd. in Leipzig sei lediglich ein Angebot für Gewerbebetriebe, sich in ein Verzeichnis eintragen zu lassen, erklärt Richard Straka, IHK-Fachmann für Wettbewerbsrecht. IHK warnt vor Abzocke mit Gewerbeverzeichnissen weiterlesen
Schlagwort-Archive: IHK
Abofalle: IHK Essen warnt vor Betrug durch Gewerbeauskunft-Zentrale.de
Die Masche der Gewerbeauskunft-Zentrale.de ist indes nicht neu. Aber sie kommt mit schöner Regelmäßigkeit wieder. „Immer in den Ferien oder der Weihnachtszeit werden diese Schreiben vermehrt verschickt“, berichtet Heidrun Raven, Rechtsreferentin bei der Industrie- und Handelskammer Essen. Es sei daher anzunehmen, dass Agnes R. derzeit kein Einzelfall ist. In den vergangenen Tagen wurden auch Fälle aus Bochum und Duisburg bekannt. Abofalle: IHK Essen warnt vor Betrug durch Gewerbeauskunft-Zentrale.de weiterlesen
Osnabrücker IHK warnt vor dubiosen Rechnungen
Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim warnt vor dubiosen Rechnungen der Scheinfirma HGBR aus Osnabrück. Osnabrücker IHK warnt vor dubiosen Rechnungen weiterlesen
Abzocknews zum 26.06.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.06.2012 weiterlesen
IHK warnt vor falschem Verlag
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK) warnt vor einer neuen Betrügermasche: dem falschen ‚IHK-Verlag‘. Dieser wendet sich telefonisch an Unternehmen, stellt Fragen zur Geschäftsführung und bietet ‚tolle Angebote‘ für einen Branchenbucheintrag an – und das sogar ohne Mehrwertsteuer. IHK warnt vor falschem Verlag weiterlesen
IHK warnt vor Täuschung durch GWE GmbH
Gewerbetreibende und Unternehmer, die ein Schreiben von einer GWE GmbH beziehungsweise von Gewerbeauskunft-Zentrale.de bekommen, sollten sich das sehr amtlich aussehende Formular erst einmal genau anschauen, bevor sie es wie gewünscht ausfüllen, unterschreiben und an eine fettgedruckte 0800-Nummer – gebührenfrei – faxen. IHK warnt vor Täuschung durch GWE GmbH weiterlesen
Gefährlicher Gefällt-mir-Button: Bringt Facebook vor Gericht
Soziale Netzwerke verletzen die Gesetze und missachten Rechte der Selbstbestimmung. Wer deren Angebote wie den „Gefällt mir“-Button übernimmt, macht sich mitschuldig. Gefährlicher Gefällt-mir-Button: Bringt Facebook vor Gericht weiterlesen
Abzocke mit Interneteintrag
Man muss schon ganz genau hinschauen. Zurzeit bekommen etliche Firmen, Verbände und Vereine in der Stadt Briefe mit dem Anschein eines amtlichen Formulars. Es ist Post von der bdp GmbH mit Sitz in der Schweiz, die einen Eintrag in ein Internetportal verkaufen will. Kreishandwerkerschaft und Industrie- und Handelskammer (IHK) warnen davor. Abzocke mit Interneteintrag weiterlesen
Existenzgründer: Abzocke mit falschem Amtsbescheid
In Südwestfalen sind junge Unternehmer verstärkt in das Visier von Betrügern geraten. Für ihre Abzocke versuchen dubiose Absender gezielt die Unerfahrenheit von Existenzgründern auszunutzen, warnt die Industrie- und Handelskammer Siegen. Ihre Masche sind Zahlungsaufforderungen, die amtlichen Gebührenbescheiden täuschend ähneln. Existenzgründer: Abzocke mit falschem Amtsbescheid weiterlesen
Abzocker fordern 300 Euro ein
Alle machen Urlaub, nur die Betrügerbranche nicht. Die Abzocker schlagen sogar noch Kapital daraus, dass in manchem Büro eine Urlaubsvertretung die Hand an der Kasse hat. Seit der vergangenen Woche schwappt eine neue Abzockewelle durch die Republik: OfficeMarkt 24. Abzocker fordern 300 Euro ein weiterlesen
Solingen: Dubiose Rechnungen sorgen für Beschwerden
Nicht selten kommt es vor, dass eine Rechnung über mehrere hundert Euro im Briefkasten landet, bei dem Absender aber gar keine Leistung in Auftrag gegeben wurde. „So ein Fall wird uns mindestens ein Mal im Monat gemeldet“, sagt Ludger Benda, bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Recht und Fair Play zuständig. „Und das sind nur die Fälle, bei denen wirklich eine Beschwerde bei uns eingeht.“ Solingen: Dubiose Rechnungen sorgen für Beschwerden weiterlesen
IHK warnt vor gefälschten Rechnungen aus China
Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) warnt vor einem neuen Betrugsmuster aus China, von dem auch ostwestfälische Unternehmen betroffen sein können: „Bei dieser Betrugsserie handelt es sich um Angriffe von Hackern, die per E-Mail gestellte Zahlungsanforderungen chinesischer Lieferanten an deren Kunden abfangen und diese dann abgeändert mit gefälschten Kontoinformationen an den Käufer weiterleiten“, erläutert IHK-Geschäftsführer Heiko Gellmann. IHK warnt vor gefälschten Rechnungen aus China weiterlesen
Gewerbeauskunftszentrale wieder aktiv!
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) wurde in den vergangenen Tagen von mehreren Mitgliedern informiert, dass der Betreiber des Internetportals „gewerbeauskunft-zentrale.de“ massiv Forderungen über einen Anwalt mahnen lässt. Es wird mit gerichtlichen Zwangsmaßnahmen, Gerichtsvollzieher und SCHUFA-Eintrag gedroht. Gewerbeauskunftszentrale wieder aktiv! weiterlesen
Mathias Müller: Frankfurter IHK-Präsident täuscht Öffentlichkeit
Nach seinem Amtsantritt als Präsident der Frankfurter Industrie- und Handelskammer im April 2009 hat Mathias Müller seine hauptberuflichen Tätigkeiten in Wiesbaden noch mehr als ein-einhalb Jahre länger ausgeübt als angekündigt. Mathias Müller: Frankfurter IHK-Präsident täuscht Öffentlichkeit weiterlesen
Landwirte sollen abgezockt werden
Die Industrie- und Handelskammer sowie der Bund der Selbstständigen warnen derzeit vor allem Landwirte vor einer Abzocke im Internet. Ein landwirtschaftlicher Betrieb aus Pöcking (Kreis Starnberg) ist dennoch auf den Anbieter eines Online-Branchenregisters herein-gefallen: Der Pöckinger soll über 1100 Euro für den zweijährigen Eintrag in dem Internet-Register zahlen. Landwirte sollen abgezockt werden weiterlesen