Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 17.03.2014 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Feinstaub
Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen?
Viel Aufwand, wenig Ertrag? Umweltzonen in Innenstädten nerven viele Autofahrer. Sie seien nötig für die Gesundheit der Bürger, betont die Regierung. Doch 2011 sind die Feinstaubbelastungen trotzdem gestiegen. Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen? weiterlesen
Belastung weiter gestiegen: Trotz Umweltzonen mehr Feinstaub
Die Feinstaubwerte in deutschen Städten und Gemeinden sind in den vergangenen beiden Jahren weiter gestiegen – trotz der Fahrverbote für ältere Autos. Auch das Wetter vermiest die Bilanz der Umweltzonen. Belastung weiter gestiegen: Trotz Umweltzonen mehr Feinstaub weiterlesen
Gefälschte GEZ-Schreiben
Nicht nur mit einer fiktiven „Feinstaubsteuer“ versuchen Betrüger derzeit, Kasse zu machen: Jetzt sind auch angebliche Schreiben der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) aufgetaucht, mit denen Unbekannte Geld fordern, meldet das Polizeipräsidium Kempten. Gefälschte GEZ-Schreiben weiterlesen
ADAC hält Umweltzonen für wirkungslos
Autos ohne Feinstaubplakette werden in vielen Städten inzwischen ausgesperrt – dabei sind Umweltzonen nach Ansicht des ADAC wirkungslos. Nach einer Studie des Automobilclubs, die dem SPIEGEL vorliegt, führen Fahrverbote nicht zu einer Verbesserung der Luftqualität. ADAC hält Umweltzonen für wirkungslos weiterlesen
Feinstaubplakette überführt Mafioso
Mit welchem Aufwand sich Giovanni Strangio versteckt hielt, beeindruckte selbst die Polizei. Ein kleines Detail führte letztlich die Ermittler zu dem gesuchten 30-Jährigen. Feinstaubplakette überführt Mafioso weiterlesen
Umweltzone: Strafen zu hoch?
40 Euro und ein Punkt in Flensburg: Fahrten in die Umweltzone ohne Feinstaubplakette können teuer werden. Das galt bislang für Köln, ab 1. Oktober auch fürs Ruhrgebiet. FDP-Verkehrsexperte Döring fordert nun, die Strafen zu senken. Was meinen Sie? Umweltzone: Strafen zu hoch? weiterlesen
Feinstaub-Zonen: Eine Mogelpackung?
Vom 1. März an gelten in acht Städten Baden-Württembergs die neuen Umweltzonen, u.a. in Stuttgart, Mannheim und Tübingen. Autofahrer, die dann keine neue rote, gelbe oder grüne Plakette haben, müssen draußen bleiben. Damit will man den gefährlichen Feinstaub in den Städten verringern. Feinstaub-Zonen: Eine Mogelpackung? weiterlesen
Der Feinstaub ist weg
Die Umweltretter müssen sich ein neues Angriffsobjekt suchen. Ihnen kommt der Feinstaub abhanden. Im Jahr 2007 ist in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes nur an 22 der 385 installierten Messstationen der Grenzwert (50 Mikrogramm je Kubikmeter Luft an mehr als 35 Tagen) überschritten worden. 2006 war das noch an 98 Stationen der Fall, im Jahr 2005 an 60, und man hat nicht den Eindruck, dass sich die Verkehrsdichte im Lande seither wesentlich verringert hat. Der Feinstaub ist weg weiterlesen
ADAC bezweifelt Zahl der Feinstaub-Toten
70.000 Tote in Deutschland jährlich – aufgrund von Feinstaub. Das hat die Weltgesundheitsorganisation WHO errechnet. Nach Informationen des SPIEGEL kommt der ADAC in einer neuen Studie auf viel geringere Zahlen. Er will nun gegen die neuen Umweltzonen klagen. ADAC bezweifelt Zahl der Feinstaub-Toten weiterlesen
1,7 Millionen Autos zu alt für Plakette
Die Einführung der Umweltzonen dürfte viele Deutsche teuer zu stehen kommen. Nach Einschätzung des ADAC sind gut 1,7 Millionen Wagen zu alt für eine Feinstaubplakette. Deren Fahrer haben nur zwei Optionen: ein neues Auto kaufen oder die Innenstädte beständig umfahren. 1,7 Millionen Autos zu alt für Plakette weiterlesen