Schlagwort-Archive: Experiment

Abzocknews zum 01.07.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.07.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 03.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 03.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 22.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.05.2012 weiterlesen

Studie: Viele Facebook-Nutzer sind sorglos

Ein Fünftel der Facebook-Nutzer nehmen leichtsinnig Freundschaftsanfragen an und geben damit automatisch ihre privaten Informationen preis. Diesen Schluss zieht ein Forscherteam der kanadischen University of British Columbia aus den Ergebnissen eines Experiments. Studie: Viele Facebook-Nutzer sind sorglos weiterlesen

US-Menschenversuche: Syphilis-Experimente kosteten mehr als 80 Leben

US-Mediziner haben in den vierziger Jahren in Guatemala 1300 Menschen bewusst mit Geschlechtskrankheiten angesteckt, um Penicillin zu erforschen – jetzt hat eine Ethikkommission diese Vorfälle untersucht. Sie berichtet von erschreckenden Details. US-Menschenversuche: Syphilis-Experimente kosteten mehr als 80 Leben weiterlesen

Sicherheitslücke: Software für neuen Personalausweis geknackt

Die Software zum neuen Personalausweis, die AusweisApp, hat eine Sicherheitslücke. Jan Schejbal von der Piratenpartei wies in einem Experiment nach, dass über die Aktuali-sierungsfunktion der Software schädliche Programme auf einen Personal Computer einge-schleust werden können. Sicherheitslücke: Software für neuen Personalausweis geknackt weiterlesen

Menschenversuche in Guatemala: USA entschuldigen sich für Syphilis-Experimente

US-Präsident Barack Obama hat sich für Experimente entschuldigt, die vor mehr als 60 Jah-ren an hunderten Menschen in Guatemala durchgeführt wurden. Diese wurden zu Forschungs-zwecken mit Geschlechtskrankheiten infiziert. Menschenversuche in Guatemala: USA entschuldigen sich für Syphilis-Experimente weiterlesen

Internetsperren: Erfolge im Kampf gegen Kinderpornos vorgegaukelt

Lassen sich kinderpornografische Web-Seiten wirksam löschen? Der Verband der deutschen Internetwirtschaft hat dazu ein Experiment durchgeführt – und das niederschmetternde Ergebnis offenbar verschwiegen. Jetzt könnte das umstrittene Internet-Sperrgesetz doch noch zum Einsatz kommen. Internetsperren: Erfolge im Kampf gegen Kinderpornos vorgegaukelt weiterlesen

Facebook-User anfällig für Spam

Der Siegeszug der sozialen Netzwerke, allen voran Facebook, ist ungebrochen. Daran ändert bislang auch ein löchriger Datenschutz nichts. Doch nun kündigt sich neuer Ärger an: Soziale Netzwerke eignen sich hervorragend für Spammer. Wie ein Experiment des Antivirensoftware-Herstellers BitDefender zeigt, über das Technology Review in seiner Online-Ausgabe berichtet, springen die Nutzer auf Netzwerk-Spam viel eher an als auf Spam-Emails, die nur noch als lästiger Datenmüll weggeklickt werden. Facebook-User anfällig für Spam weiterlesen

Spam-Experiment: Werbe-E-Mails sind gefährlicher, als Sie denken!

Bekommen Sie auch ständig und unaufgefordert E-Mails von Unbekannten? Wenn ja, aufgepasst: Spam ist nicht nur nervig, sondern auch gefährlich. COMPUTER BILD zeigt, welche Muster und Risiken sich hinter den unerwünschten E-Mails verbergen – und was wirklich passiert, wenn Sie antworten! Spam-Experiment: Werbe-E-Mails sind gefährlicher, als Sie denken! weiterlesen

Experiment: BBC-Hacker kapern 22.000 PCs

Im Rahmen der Technologie-Show „Click“ kaperten Computer-Experten des britischen Nachrichtensenders BBC knapp 22.000 Computer und errichteten daraus ein Botnetz. Es kann für den massenhaften Spam-Versand oder für sogenannte „DDoS“(Distributed Denial of Service)-Attacken genutzt werden, die vernetzte Computer durch Überlastung außer Kraft setzen. Experiment: BBC-Hacker kapern 22.000 PCs weiterlesen