Schlagwort-Archive: Emission

Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos

Elektroautos sind emissionsfrei – und trotzdem führt der Ausbau der Elektromobilität zu einer größeren Klimabelastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Öko-Instituts. Erstaunliche Erkenntnis: Effiziente Benzinmotoren wären besser für die Umwelt. Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos weiterlesen

Luftverkehrsabgabe: US-Regierung droht EU mit Vergeltung im Klima-Streit

Der transatlantische Streit über Europas Klimaschutz-Abgabe für Fluglinien eskaliert. Laut einem Zeitungsbericht hat US-Außenministerin Hillary Clinton mit Vergeltung gedroht, sollte die EU den Emissionshandel wie geplant auf den Flugverkehr ausweiten. Luftverkehrsabgabe: US-Regierung droht EU mit Vergeltung im Klima-Streit weiterlesen

Schlapper Emissionshandel: Klimasünde zum Preis einer Pizza

Wer CO2 in die Luft bläst, braucht dafür ein Zertifikat – doch der Handel mit den Verschmutzungsrechten ist wirkungslos geworden. Die Papiere sind derzeit so billig, dass kein Unternehmen in den Klimaschutz investieren muss. Schuld ist die Politik: Sie hat den Markt überschwemmt. Schlapper Emissionshandel: Klimasünde zum Preis einer Pizza weiterlesen

VW kassiert Abmahnung wegen „frei erfundener Effizienzklasse“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den Autobauer Volkswagen wegen irreführender Werbung abgemahnt. Die Post vom Anwalt soll VW davon abhalten, mit einer speziellen Effizienzklasse die Klimaschädlichkeit einiger PKW-Modelle zu vertuschen. VW kassiert Abmahnung wegen „frei erfundener Effizienzklasse“ weiterlesen

UN-Klimakonferenz in Durban: Chinesen überholen die Kanzlerin

Sie kennt sich in der internationalen Klimapolitik aus wie keiner ihrer Amtskollegen, doch diesmal irrt die Kanzlerin: Merkel hatte zum Auftakt der entscheidenden Phase bei der Klimakonferenz in Durban erklärt, von den Schwellenländern sei beim Klimaschutz einstweilen nichts zu erwarten. Doch nun geht plötzlich China in die Offensive. Auf dem Spiel steht ab jetzt nicht nur der Klimaschutz, sondern auch Merkels guter Ruf. UN-Klimakonferenz in Durban: Chinesen überholen die Kanzlerin weiterlesen

UN-Klimakonferenz in Durban: Merkel empört Umweltschützer

In einer Videobotschaft erklärt Kanzlerin Merkel die Verhandlungen über das Kyoto-Protokoll schon für so gut wie gescheitert. Unter Umweltschützern hat sie damit Empörung ausgelöst. Denn bei der UN-Klimakonferenz im südafrikanischen Durban läuft es gerade besser als erwartet. UN-Klimakonferenz in Durban: Merkel empört Umweltschützer weiterlesen

„Fragwürdig“: Union macht Front gegen Flugticketsteuer

Erst zum Januar 2011 ist die Luftverkehrssteuer eingeführt worden. Sie belastet Fluggesellschaften und Passagiere, hilft jedoch dem Finanzminister. In dessen Partei regt sich nun massiver Widerstand. „Fragwürdig“: Union macht Front gegen Flugticketsteuer weiterlesen

Kritik an Emissionshandel: Airlines sagen „basta“ zu Europa

Der Weltluftfahrtverband IATA übt harte Kritik am Emissionshandel der EU, Lufthansa-Chef Franz fordert eine globale Lösung. Die Airlines erwarten Milliardenlasten und senken die Jahresprognose für die Branche drastisch. Kritik an Emissionshandel: Airlines sagen „basta“ zu Europa weiterlesen

CO2-Emissionen von Unternehmen: Rangliste enthüllt Europas Klimasünder

Wer sind Europas Klima-Schmutzfinken, wer die Musterschüler? Eine britische Umweltorgani-sation hat erstmals ein Treibhausgas-Ranking der 300 größten Firmen des Kontinents aufge-stellt. Nur ein einziges deutsches Unternehmen kam unter die saubersten zehn: die Deutsche Bank. CO2-Emissionen von Unternehmen: Rangliste enthüllt Europas Klimasünder weiterlesen

Regierung: Zunahme der Strahlenbelastung durch Mobilfunk „wahrscheinlich“

Nach der Versteigerung neuer Mobilfunkfrequenzen dürfte nach Einschätzung der Bundes-regierung „die Strahlenbelastung für die Bevölkerung zukünftig zunehmen“. Durch die neuen Frequenzen werde es zu einem „weiteren Ausbau der Mobilfunknetze“ kommen, teilte die Bundesregierung laut Mitteilung der Bundestagspressestelle vom Donnerstag auf eine An-frage der Grünen mit. Doch würden die Emissionen auch bei einem Anstieg durch den Netz-ausbau „voraussichtlich nur ein Minimum des gesetzlichen Grenzwertes betragen“. Regierung: Zunahme der Strahlenbelastung durch Mobilfunk „wahrscheinlich“ weiterlesen

Organisierte Kriminalität: Milliardenbetrug mit dem Emissionshandel

Die Summe beeindruckt: Um 5 Milliarden Euro habe in den vergangenen 18 Monaten die organisierte Kriminalität die EU-Staaten im Handel mit Emissionsrechten betrogen, teilte die EU-Polizeibehörde Europol jetzt in Den Haag mit. In einigen Staaten seien bis zu 90 Prozent des gesamten Handels mit Emissionszertifikaten nur getätigt worden, um Steuergelder zu erschleichen. Organisierte Kriminalität: Milliardenbetrug mit dem Emissionshandel weiterlesen