Schlagwort-Archive: Ampel

Kalorienbomben, Klebefleisch, Imitatkäse: Die EU-Kennzeichnung kommt – aber nicht sofort

Endlich hat der EU-Ministerrat den Weg frei gemacht für eine europaweit einheitliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Einige Jahre haben Hersteller allerdings noch Zeit, die Vorschriften umzusetzen, die Verbraucherschützern nicht weit genug gehen. Kalorienbomben, Klebefleisch, Imitatkäse: Die EU-Kennzeichnung kommt – aber nicht sofort weiterlesen

Lebensmittelampel: Wie Aigner die Verbraucher mit einer Umfrage täuschte

Ilse Aigner sonnt sich in ihrem Image als stramme Verbraucherschützerin. Doch im Streit um die Lebensmittelampel vertrat sie knallhart die Interessen der Industrie. Um ihre Linie zu ver-teidigen, führte sie stets eine Umfrage an – wobei sie wichtige Details verschwieg. Lebensmittelampel: Wie Aigner die Verbraucher mit einer Umfrage täuschte weiterlesen

Ampelkennzeichnung: Industrie feiert Sieg über Verbraucherschutz

Die Frist läuft aus, und das bedeutet eine Schlappe für den Verbraucherschutz: Im Streit über die farbliche Kennzeichnung von Lebensmitteln haben sich die Industrielobbyisten in der EU durchgesetzt. Die oft geforderte Ampel wird es wohl nicht geben – weil die Hersteller den besseren Draht nach Brüssel hatten. Ampelkennzeichnung: Industrie feiert Sieg über Verbraucherschutz weiterlesen

Verbraucherwunsch setzt sich durch: Erster Hersteller führt Ampel ein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband, foodwatch und der AOK-Bundesverband haben sich für die verpflichtende Einführung der Nährwert-Ampel auf Lebensmitteln ausgesprochen. Die Initiative der Firma Frosta, als erster deutscher Hersteller die Ampelkennzeichnung auf einigen Produkten freiwillig einzuführen, wird als wichtiges Signal in der Debatte um die Ampelkennzeichnung gesehen. Verbraucherwunsch setzt sich durch: Erster Hersteller führt Ampel ein weiterlesen

Bei Rot gefilmt: Datenschützer zieht vor Verfassungsgericht

Am Donnerstag beschäftigt sich das Greifswalder Gericht mit einem für Neumann privat eher unangenehmen Vorfall: Im Februar 2006 fuhr er in Schwerin mit seinem Auto bei Rot über die Kreuzung. Was der Datenschützer nicht ahnte: Am Straßenrand stand ein ziviles Polizeiauto, aus dem Beamte mit einer Videokamera den Verkehr beobachteten und Verkehrsverstöße dokumentierten. Bei Rot gefilmt: Datenschützer zieht vor Verfassungsgericht weiterlesen