Schlagwort-Archive: Amnesty International

Bericht von Amnesty International: Geschäftsmodelle von Google und Facebook bedrohen Menschenrechte

In einem Rundumschlag warnt die Menschenrechtsorganisation vor den Folgen des Überwachungskapitalismus. Die beteiligten Unternehmen müssten ihr Geschäftsmodell ändern, der Staat wiederum müsse die Unternehmen in einem ersten Schritt besser regulieren, um die Menschenrechtsverletzungen zu unterbinden. Bericht von Amnesty International: Geschäftsmodelle von Google und Facebook bedrohen Menschenrechte weiterlesen

Abzocknews zum 18.11.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 18.11.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 25.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 25.05.2012 weiterlesen

US-Blogger in Thailand zu Haftstrafe verurteilt

Ein US-amerikanischer Blogger thailändischer Abstammung ist am Donnerstag in Bangkok zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, weil er Passagen eines königskritischen Buches ins Thailändische übersetzt hat, berichtet die Financial Times. US-Blogger in Thailand zu Haftstrafe verurteilt weiterlesen

Saudisches Gutachten: „Wenn Frauen Auto fahren, gibt es mehr Homosexualität“

Zehn Peitschenhiebe für eine Autofahrt – in Saudi-Arabien werden Frauen hart bestraft, wenn sie sich ans Steuer setzen. In einem Gutachten liefert ein Geistlicher dafür nun die Begründung: Fahrende Frauen verlieren angeblich ihre Jungfräulichkeit, außerdem könnten sie in die Prostitution abrutschen. Saudisches Gutachten: „Wenn Frauen Auto fahren, gibt es mehr Homosexualität“ weiterlesen

Amnesty-Bericht zu Menschenrechten in Ägypten: „In Tradition der Unterdrückung der Mubarak-Ära“

Folter und unfaire Prozesse: Menschenrechtler werfen den Militärs in Ägypten vor, die Tradition der Unterdrückung aus der Mubarak-Ära fortzusetzen. Doch die Aktivisten lassen sich nicht unterkriegen: Sie versammeln sich zum „Marsch der Millionen“ auf dem Tahrir-Platz. Bereits am Morgen kommt es zu blutigen Auseinandersetzungen. Amnesty-Bericht zu Menschenrechten in Ägypten: „In Tradition der Unterdrückung der Mubarak-Ära“ weiterlesen

Gewalt gegen Oppositionelle: Amnesty wirft syrischen Ärzten Folter vor

Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen das Regime von Syriens Machthaber Assad: Der Menschenrechtsorganisation zufolge wurden verletzte Oppositionelle in staatlichen Krankenhäusern gefoltert. Die Kliniken seien „Instrumente der Unterdrückung“. Gewalt gegen Oppositionelle: Amnesty wirft syrischen Ärzten Folter vor weiterlesen

MDR-Fernsehballett: Beinchen hoch für Brüderchen Diktator

Tschetscheniens Machthaber lädt zum Geburtstag – und deutsche TV-Tänzer treten ihm zu Ehren auf: Laut einem Zeitungsbericht spielte das MDR-Fernsehballett für Ramsan Kadyrow. Auch sonst sorgt der Skandalsender für Ärger. Nach SPIEGEL-Informationen flossen Gebührengelder in dubiose Geldanlagen. MDR-Fernsehballett: Beinchen hoch für Brüderchen Diktator weiterlesen

Nach Eklat bei der UN: Deutschland bestellt syrischen Botschafter ein

Als „Makler einer verlogenen und betrügerischen Resolution“ hatte der syrische UN-Botschafter Deutschland im Sicherheitsrat in New York bezeichnet – und an die Judenverfolgung während des Zweiten Weltkrieges erinnert. Das Auswärtige Amt wies die Äußerungen als „völlig inakzeptabel“ zurück – und zieht Konsequenzen. Nach Eklat bei der UN: Deutschland bestellt syrischen Botschafter ein weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen

Sie sollen Gegner entführt, gefoltert und getötet haben: Nach einem Bericht von Amnesty International haben die Rebellen im Kampf gegen das Regime Gaddafis Menschenrechtsverletzungen und möglicherweise Kriegsverbrechen begangen. Der Übergangsrat soll seine Kämpfer nun zur Rechenschaft ziehen. Unterdessen hat dieser den Aufbau einen Rechtsstaats versprochen – auf Basis der Scharia. Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen weiterlesen

Ägypten: Amnesty International rügt Vodafone

In einem Interview mit dem Handelsblatt hat Salil Shetty, Generalsekretär von Amnesty In-ternational, den britischen Telekommunikationsriesen Vodafone heftig angegriffen. Vodafones Bereitschaft, das Mobilfunknetz nach Aufforderung durch die Behörden abzuschalten, entlarve „eine schockierende Geringschätzung der Meinungsfreiheit“, so Shetty. Ägypten: Amnesty International rügt Vodafone weiterlesen

Menschenrechtler fordern von Wikileaks besseren Datenschutz

Fünf Menschenrechtsorganisationen fordern von der Whistleblower-Website Wikileaks, die Sicherheit von Personen besser zu gewährleisten, die in den US-amerikanischen Militär-Dokumenten über den Afghanistan-Einsatz erwähnt werden. Menschenrechtler fordern von Wikileaks besseren Datenschutz weiterlesen

Amnesty-Jahresbericht: „Wir gehen zwei Schritte vor und einen zurück“

Folter und Misshandlung in 111 Staaten, politische Morde, Gewalt gegen Frauen und Zensur: Amnesty International prangert im Jahresbericht massive Missstände an – vor allem in Afgha-nistan. Zugleich bezeichnet die Organisation 2009 als „Meilenstein für die Menschenrechte“. Wie passt das zusammen? Amnesty-Jahresbericht: „Wir gehen zwei Schritte vor und einen zurück“ weiterlesen