Schlagwort-Archive: Alexander Hennig

Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank

Die B2B Technologies Chemnitz (vorher JW Handelssysteme, vorher Melango.de) des David Jähn teilt auf B2B-Urteile.de (eine Seite für sogenannte Trophäenurteile, identisch mit Zivilurteile.de des Michael Burat / Frankfurter Kreisel) mit, dass die Kanzlei Tank von RA Olaf Tank (langjähriger „Inkassoanwalt“ bspw. der Gebrüder Schmidtlein) mit der gerichtlichen Durchsetzung von eigenen Forderungen beauftragt wurde. Im Gespräch mit RA Tank wurde das Mandat mit dem expliziten Verweis darauf bestätigt, dass es sich nicht, so wie früher, um anwaltliches Mengeninkasso handelt. Damit wird RA Tank erstmals nach über 3 Jahren wieder für einen einschlägigen Anbieter aktiv, wobei es noch andere Berührungspunkte gibt. Die B2B Technologies Chemnitz (vorher Melango.de, JW Handelssysteme) beauftragt Olaf Tank weiterlesen

Specials – Alexander Hennig

Im Beitrag zu den gewerblichen Massenabmahnungen der KVR Handelsgesellschaft mbH von Frank Drescher habe ich die damalige Kooperation beim Rechnungsversand für die Abofallen von Frank Drescher (1) mit Alexander Hennig, der sich seit April 2012 in Haft befindet, erwähnt und ein Special angekündigt – da ist es nun: „Alexander HennigSpecials – Alexander Hennig weiterlesen

Frank Drescher – Mutation vom Abofallenabzocker zum gewerblichen Massenabmahner *Updates*

Wie einem Beitrag von RA Alexander Schupp auf it-recht-deutschland.de unter „Filesharing-Abmahner goes Wettbewerbsrecht: Kanzlei U+C mahnt jetzt auch AGB-Fehler ab“ jüngst zu entnehmen ist, hat nicht nur die einschlägig bekannte Kanzlei U+C ihr „Portfolio“ erweitert, sondern auch ihr Auftraggeber; eine KVR Handelsgesellschaft mbH, viel besser bekannt unter ihrer vorherigen Firmierung: OPM Media GmbH, GF: Frank Drescher. Frank Drescher – Mutation vom Abofallenabzocker zum gewerblichen Massenabmahner *Updates* weiterlesen

Abofallen – Alexander Hennig in Haft *Updates*

Wie die Ostsee-Zeitung aktuell berichtet, wurde Alexander Hennig heute festgenommen:

 

Tausende Internetnutzer hat der Rostocker Alexander H. in die sogenannte Abo-Falle gelockt. Am Mittwoch saß der 25-Jährige selbst in der Falle – er wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Waldeck gebracht. Seit März 2010 soll H. als Betreiber von mindestens vier Webseiten Software zum Herunterladen angeboten haben, die eigentlich frei verfügbar ist. Die Kostenhinweise waren geschickt versteckt. Abofallen – Alexander Hennig in Haft *Updates* weiterlesen

Gegen Alexander Hennig wird wegen Betrug ermittelt

Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen einen dubiosen Internet-Unternehmer aus Kröpelin: Alexander H. soll auf mehreren Internet-Seiten Tausende Kunden aus ganz Deutschland abgezockt haben. „Uns liegen fast 1000 Anzeigen gegen den Geschäftsmann und seine Firmen vor“, bestätigte Behördensprecherin Maureen Wiechmann der OZ. Gegen Alexander Hennig wird wegen Betrug ermittelt weiterlesen

Neue „Payment-Dienstleister“ auf dem Vormarsch

Damit die Abzocke mit Abofallen funktioniert, braucht man nicht gerade viel. Ein Muss ist das exzessive schalten von Werbung und nachhaltiges Inkasso-Stalking – die bekanntesten Inkassobüros sind die D(O)Z, die DIG, die R(A)Z, die DIS und natürlich Inkassoanwälte wie Katja Günther, Olaf Tank oder Sven Schulze. In diesem Jahr haben allerdings sogenannte Payment-Dienstleister wieder Hochkonjunktur und schießen aus dem Boden. Neue „Payment-Dienstleister“ auf dem Vormarsch weiterlesen

Concept Payment aus Güstrow – Alexander Hennig tritt dubiose Forderungen an sich selbst ab

Dank einer Zuschrift wurde ich auf die neue Concept Payment aus Güstrow des Alexander Hennig aufmerksam gemacht, welche die unberechtigten Forderungen der Miranavo Concept Plus des Alexander Hennig übernommen hat. Concept Payment aus Güstrow – Alexander Hennig tritt dubiose Forderungen an sich selbst ab weiterlesen

Per Mausklick in die Abo-Falle

Über eine Suchmaschine gelangten Vater und Sohn dann in den Downloadbereich für das Spiel und erklärten sich bereit, die Gebühr in Höhe von 14,95 Euro zu zahlen. Dazu wurde die Kreditkartennummer abgeschickt. „Aber dann gelangten wir unter nicht nachvollziehbaren Umständen in den Bereich von ,premiumdownloaden.de,“ erinnert sich der 44-Jährige. Per Mausklick in die Abo-Falle weiterlesen

Neue Briefe enthalten alte Abzock-Masche

Gratissoftware wie das Textverarbeitungsprogramm Open Office oder die Fotosoftware Irfanview, die eigentlich gratis heruntergeladen werden können, werden auch hier kostenpflichtig angeboten. Aktuell stammt die Post aber aus Mecklenburg-Vorpommern, genauer aus Kröpelin von einer Firma namens „Miranavo Content Plus„. Neue Briefe enthalten alte Abzock-Masche weiterlesen

Warnung an Internetbenutzer

Aus gegenbenem Anlaß weist die Polizei darauf hin, vor dem Download von angeblich kostenloser Software aus dem Internet das „Kleingedruckte“ aufmerksam zu lesen. Ein Neumarkter hatte dies versäumt und erhielt eine Rechnung, obwohl er Freeware genutzt hatte. Warnung an Internetbenutzer weiterlesen

Alexander Hennig mit neuer Firma auf Kundenfang

Für die Abofallen downloadtransfer.de und Hypersoftware.de gibt es jetzt das Nachfolgeportal premiumdownloaden.de. Neu ist auch die Firma Miranavo Content Plus mit der Alexander Hennig die Abzockseite betreibt. Die späteren Opfer werden durch Updates von Programmen und Tools in die Falle gelockt. Alexander Hennig mit neuer Firma auf Kundenfang weiterlesen

Verbraucherschützer warnen: Abzocke mit vermeintlichem Online-Abo

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer dreisten Masche unseriöser Geldeintreiber. Zurzeit versuche eine Firma aus Rostock, mit Hilfe eines Standardschreibens 98,68 Euro für ein vermeintliches Internet-Abo zu ergaunern. Verbraucherschützer warnen: Abzocke mit vermeintlichem Online-Abo weiterlesen

Payment Networx MV: Abzocker drohen mit Anzeige

Verbraucherschützer warnen wieder mal vor dreisten Abzockern, die mit Internet-Abo-Fallen abkassieren wollen. Sie raten betroffenen, auf keinen Fall zu bezahlen, sondern Anzeige zu erstatten. Payment Networx MV: Abzocker drohen mit Anzeige weiterlesen

Abzocker der Payment Networx MV drohen mit Strafanzeige wegen Betrugs

Payment Networx MV Abzocke: Auch wenn nach den letzten Verhaftungen in den Reihen der Nutzlosbranche die Luft immer dünner wird, scheuen die Abzocker der iConnect Enter-tainment bzw. UltContent Solutions weiterhin nicht davor zurück, unsinnige Rechnungen und fragwürdige Mahnungen zu verschicken. Abzocker der Payment Networx MV drohen mit Strafanzeige wegen Betrugs weiterlesen

Neue Verbraucherzentrale warnt vor „www.downloadtransfer.de“

Immer wieder beschweren sich dieser Tage Verbraucher über Rechnungen der „Jacoona Websystems“ für angebliche Abos. Das Unternehmen betreibt die Internetseiten www.downloadtransfer.de. Die Forderungen sollen dann an die Firma Payment Networx MV abgetreten worden sein, die nun versucht, das Geld einzutreiben. Neue Verbraucherzentrale warnt vor „www.downloadtransfer.de“ weiterlesen